Meine Haltung
Ich sehe Sie als KlientInnen und KundInnen nicht in einem Mangelzustand, denen etwas fehlt. Mit großer Wahrscheinlichkeit gehört nur etwas zurechtgerückt oder aus einer anderen Perspektive betrachtet. Gerne begleite ich Sie auf Ihren Weg der Entwicklung und des Wachstums.
Meine Seminare und Coachings verstehe ich dabei als Hilfe zur Selbsthilfe - als Unterstützung beim Ausbau Ihrer Selbstwirksamkeit. In der Zeit, in der ich mit Ihnen fokussiert arbeite, sind Sie der für mich wichtigste Mensch.
-
Begegnung auf Augenhöhe mit Respekt und Wertschätzung
-
Persönliches Wachstum ist immer wichtig und wertvoll
-
Fokus auf Stärken und Potentiale
-
Psychologische und physische Sicherheit für alle Beteiligten

„Was im Leben zählt ist nicht, dass wir gelebt haben.
Sondern wie wir das Leben von Anderen verändert haben.“
Madiba (Nelson Mandela)
Meine Arbeitsweise
Als erfahrener Coach und Trainer ist mir bewusst, dass die Grenzen der Herausforderung sehr unterschiedlich liegen. Daher arbeite ich nicht mit Schablonen und starren Plänen, stattdessen nahe an den Menschen und prozessbegleitend.
Ich begleite die Menschen im Seminarraum gerne zu den Details und liebe es, mit KlientInnen draußen an der frischen Luft in der Natur zu sein. Ich bin davon überzeugt, dass erfahrungsbasiertes Lernen mit seinen dazugehörigen sozialen Interaktionen und Emotionen effektives und sinnstiftendes persönliches Wachstum ermöglicht.
Als sehr erfahrener Erlebnispädagoge und Outdoor-Trainer gestalte nach Bedarf und Wunsch Übungen, die es meinen Teilnehmenden ermöglichen, einprägsame und emotionale Erfahrungen zu machen, die nachhaltig wirken. Erlebnisse an Land, auf dem Wasser und in der Luft.




-
Erfahrungsbasiertes Lernen durch Erlebnis, Reflexion, Erkenntnis (Indoor und Outdoor)
-
Transfer in die Arbeitswelt der Teilnehmenden (Öko-Check)
-
Zuerst Beziehung, dann Wachstum
-
Stärkung der Selbstwirksamkeit, des Selbstbewusstseins und der Selbstverantwortung
„Denken ist wundervoll, aber noch wundervoller ist das Erlebnis.“ Oscar Wilde